| ABBRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBRINGE | • abbringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbringen. • abbringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbringen. • abbringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbringen. |
| ABBRINGEN | • abbringen V. Umgangssprachlich: etwas entfernen, lösen. • abbringen V. Jemanden/etwas von etwas abbringen: jemanden/etwas dazu bringen, einen bereits eingeschlagenen Kurs, Weg zu verlassen. • abbringen V. Jemanden von etwas abbringen: jemanden dazu bringen, einer Absicht, einem Vorhaben nicht nachzugehen… |
| ABBRINGET | • abbringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbringen. |
| ABBRINGST | • abbringst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbringen. |
| ABBRINGT | • abbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbringen. • abbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbringen. |
| ABDINGBAR | • abdingbar Adj. Durch andere Vereinbarungen abänderbar. |
| ABREIBUNG | • Abreibung S. Handlung, etwas abzureiben. • Abreibung S. Verabreichung von Prügel/Schlägen. |
| BEGRÄBNIS | • Begräbnis S. Vorgang, einen Verstorbenen in ein Grab zu legen. • Begräbnis S. Veraltete Bedeutung: für eine Leiche bestimmter Platz. |
| BEIBRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIBRINGE | • beibringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibringen. • beibringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibringen. • beibringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibringen. |
| BEIBRINGT | • beibringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibringen. • beibringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibringen. |
| BIEGBAREN | • biegbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegbar. • biegbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegbar. • biegbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegbar. |
| DRIBBLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABBRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBRING | • überbring V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbringen. |