| ABWERBT | • abwerbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. |
| BEWARBT | • bewarbt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewerben. |
| BEWERBT | • bewerbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewerben. • bewerbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewerben. |
| BEWIRBT | • bewirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewerben. |
| BEWÜRBT | • bewürbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewerben. |
| ABWERBET | • abwerbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. |
| ABWÜRBET | • abwürbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. |
| BEWARBST | • bewarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewerben. |
| BEWERBET | • bewerbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewerben. |
| BEWIRBST | • bewirbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewerben. |
| BEWÜRBET | • bewürbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewerben. |
| BEWÜRBST | • bewürbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewerben. |
| ABWERBEST | • abwerbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. |
| ABWÜRBEST | • abwürbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. |
| BEWEIBTER | • beweibter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beweibt. • beweibter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beweibt. • beweibter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beweibt. |
| BEWERBEST | • bewerbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewerben. |
| BEWÜRBEST | • bewürbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewerben. |
| BIBELWORT | • Bibelwort S. Eine wortwörtlich aus der Bibel zitierte Stelle. |
| ÜBERWÖLBT | • überwölbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überwölben. • überwölbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überwölben. • überwölbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überwölben. |