| SABBELS | • Sabbels V. Genitiv Singular des Substantivs Sabbel. | 
| ABBLASSE | • abblasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblassen. • abblasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblassen. • abblasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblassen. | 
| ABBUSSEL | • abbussel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbusseln. | 
| ABBUSSLE | • abbussle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbusseln. • abbussle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbusseln. • abbussle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbusseln. | 
| BULBÖSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SABBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SABBELST | • sabbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sabbeln. • sabbelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sabbeln. | 
| ABBLASENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABBLASEST | • abblasest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. | 
| ABBLASSEN | • abblassen V. Farblich weniger intensiv werden, blass werden. • abblassen V. Übertragen: weniger deutlich, weniger klar werden. | 
| ABBLASSET | • abblasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblassen. | 
| ABBLASSTE | • abblasste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblassen. • abblasste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblassen. • abblasste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblassen. | 
| ABBUSSELE | • abbussele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbusseln. • abbussele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbusseln. • abbussele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbusseln. | 
| ABBUSSELN | • abbusseln V. Süddeutsch, österreichisch, umgangssprachlich: über und über mit Küssen bedecken. | 
| ABBUSSELT | • abbusselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbusseln. • abbusselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbusseln. • abbusselt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbusseln. | 
| BASEBALLS | • Baseballs V. Nominativ Plural des Substantivs Baseball. • Baseballs V. Genitiv Singular des Substantivs Baseball. • Baseballs V. Genitiv Plural des Substantivs Baseball. | 
| BLASSGELB | • blassgelb Adj. Eine sehr helle gelbe/gelbliche Farbe habend (nur geringe Farbintensität). | 
| SCRABBLES | • Scrabbles V. Genitiv Singular des Substantivs Scrabble. | 
| SELBSTLOB | • Selbstlob S. Das Loben seiner eigenen Taten; die eigenen Handlungen als besonders gut hervorheben. |