| BOBINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIBBELN | • nibbeln V. Technisch, über Blech: abschneiden. • nibbeln V. Umgangssprachlich: mit kleinen Schlückchen trinken. • nibbeln V. In kleinen Bissen abbeißen/verzehren. |
| ABBINDEN | • abbinden V. Allgemein: etwas von einem anderen Gegenstand lösen. • abbinden V. Einen Gegenstand, Körperteil mit einer Binde versehen. • abbinden V. Bauwesen: chemischer Prozess, der eine Veränderung der Struktur, eine Verfestigung bewirkt; das Wirken… |
| BÜBINNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNIBBELN | • knibbeln V. Intransitiv: mit den Fingern an etwas herumhantieren. |
| NEBENBEI | • nebenbei Adv. Während einer anderen (Haupt-)Handlung. |
| NIBBELND | • nibbelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs nibbeln. |
| NIBBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIBBLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RABBINEN | • Rabbinen V. Nominativ Plural des Substantivs Rabbi. • Rabbinen V. Genitiv Plural des Substantivs Rabbi. • Rabbinen V. Dativ Plural des Substantivs Rabbi. |
| ABBINDEND | • abbindend Partz. Partizip Präsens des Verbs abbinden. |
| ABBINDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBRINGEN | • abbringen V. Umgangssprachlich: etwas entfernen, lösen. • abbringen V. Jemanden/etwas von etwas abbringen: jemanden/etwas dazu bringen, einen bereits eingeschlagenen Kurs, Weg zu verlassen. • abbringen V. Jemanden von etwas abbringen: jemanden dazu bringen, einer Absicht, einem Vorhaben nicht nachzugehen… |
| ABNIBBELN | • abnibbeln V. Salopp, regional (norddeutsch, besonders berlinerisch), intransitiv: aufhören zu leben. |
| BAUBEGINN | • Baubeginn S. Startzeitpunkt (Tag) für die Bauarbeiten an einem Bauvorhaben. |
| KNIBBELND | • knibbelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs knibbeln. |
| KNIBBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIBBELNDE | • nibbelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nibbelnd. • nibbelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nibbelnd. • nibbelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nibbelnd. |
| NIBBELTEN | • nibbelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nibbeln. • nibbelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nibbeln. • nibbelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nibbeln. |
| RABBINERN | • Rabbinern V. Dativ Plural des Substantivs Rabbiner. |