| BEIBRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIBRINGE | • beibringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibringen. • beibringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibringen. • beibringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibringen. |
| BEIBRINGT | • beibringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibringen. • beibringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibringen. |
| BEITREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEITREIBE | • beitreibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreiben. • beitreibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreiben. • beitreibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreiben. |
| BEITREIBT | • beitreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreiben. • beitreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreiben. |
| BEITRIEB | • beitrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreiben. • beitrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreiben. |
| BEITRIEBE | • beitriebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreiben. • beitriebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreiben. |
| BEITRIEBT | • beitriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreiben. |
| BERIBERI | • Beriberi S. Medizin: Krankheit, die durch einen Mangel an Vitamin B1 entsteht. |
| BIBERGEIL | • Bibergeil S. Sekret aus den Drüsensäcken des Bibers, das in der Medizin, sowie Nahrungsmittel- und Parfumindustrie… |
| BITTBRIEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRINBLEIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRINBLIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLIBBERIG | • glibberig Adj. Norddeutsch: eine rutschige Oberfläche besitzend; eine wackelige, sich schwankend bewegende Konsistenz habend. |
| HIERBLEIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIERBLIEB | • hierblieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hierbleiben. • hierblieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hierbleiben. |
| KRIBBELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRIBBLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |