| ABHÜBEN | • abhüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. • abhüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. | 
| BEHÜBEN | • behüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. • behüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. | 
| BÜBCHEN | • Bübchen S. Kleiner Bub. | 
| ABBRÜHEN | • abbrühen V. Transitiv: etwas mit kochendem/brühendem Wasser übergießen, meist um es dann weiterzuverarbeiten. | 
| BÜBCHENS | • Bübchens V. Genitiv Singular des Substantivs Bübchen. | 
| ABBRÜCHEN | • Abbrüchen V. Dativ Plural des Substantivs Abbruch. | 
| ABBRÜHEND | • abbrühend Partz. Partizip Präsens des Verbs abbrühen. | 
| ABBRÜHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABBRÜHTEN | • abbrühten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrühen. • abbrühten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrühen. • abbrühten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrühen. | 
| BÜBISCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEBEBÜHNE | • Hebebühne S. Vorrichtung zum Anheben von Gegenständen oder Personen. | 
| ÜBERBRÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERHABEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERHEBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERHOBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERHOBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERHÖBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERHUBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERHÜBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |