| ABBEZAHLT | • abbezahlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbezahlen. • abbezahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbezahlen. • abbezahlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abbezahlen. |
| ABHOBELST | • abhobelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhobeln. |
| ABHOBELT | • abhobelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhobeln. • abhobelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhobeln. |
| ABHOBELTE | • abhobelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhobeln. • abhobelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhobeln. • abhobelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhobeln. |
| BEHOBELST | • behobelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behobeln. • behobelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behobeln. |
| BEHOBELT | • behobelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs behobeln. • behobelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behobeln. • behobelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behobeln. |
| BEHOBELTE | • behobelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behobelt. • behobelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behobelt. • behobelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behobelt. |
| BEIBEHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIBEHÄLT | • beibehält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibehalten. |
| BLUTBUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALBBLUTE | • Halbblute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Halbblut. • Halbblute V. Nominativ Plural des Substantivs Halbblut. • Halbblute V. Genitiv Plural des Substantivs Halbblut. |
| LIEBHABET | • liebhabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs liebhaben. |
| LIEBHABT | • liebhabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs liebhaben. |
| TABBOULEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |