| BEIBOG | • beibog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. • beibog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BEIBOGEN | • beibogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. • beibogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BEIBOGST | • beibogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BEIBOGT | • beibogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BELOBIG | • belobig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belobigen. |
| BELOBIGE | • belobige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belobigen. • belobige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belobigen. • belobige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belobigen. |
| BELOBIGEN | • belobigen V. Jemanden (öffentlich) für seine Leistung auszeichnen (loben). |
| BELOBIGET | • belobiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belobigen. |
| BELOBIGST | • belobigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belobigen. |
| BELOBIGT | • belobigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs belobigen. • belobigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belobigen. • belobigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belobigen. |
| BELOBIGTE | • belobigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belobigt. • belobigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belobigt. • belobigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belobigt. |
| BOBSLEIGH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOMBIGE | • bombige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. • bombige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. • bombige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. |
| BOMBIGEM | • bombigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. • bombigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. |
| BOMBIGEN | • bombigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. • bombigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. • bombigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. |
| BOMBIGER | • bombiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bombig. • bombiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bombig. • bombiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bombig. |
| BOMBIGERE | • bombigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bombig. • bombigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bombig. • bombigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bombig. |
| BOMBIGES | • bombiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. • bombiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. • bombiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bombig. |
| BOMBIGSTE | • bombigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bombig. • bombigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bombig. • bombigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bombig. |