| ABBERUFT | • abberuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abberufen. • abberuft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abberufen. |
| ABFÄRBET | • abfärbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfärben. |
| ABFÄRBTE | • abfärbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfärben. • abfärbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfärben. • abfärbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfärben. |
| ABBERIEFT | • abberieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abberufen. |
| ABBERUFET | • abberufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abberufen. |
| ABBERUFST | • abberufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abberufen. |
| ABFÄRBEST | • abfärbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfärben. |
| ABFÄRBTEN | • abfärbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfärben. • abfärbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfärben. • abfärbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfärben. |
| ABFÄRBTET | • abfärbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfärben. • abfärbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfärben. |
| ABGEFÄRBT | • abgefärbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abfärben. |
| BITTBRIEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BROTBERUF | • Brotberuf S. Beruf, mit dem man seinen Lebensunterhalt bestreitet. |
| BUNTFÄRBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTBLEIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTBLIEB | • fortblieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortbleiben. • fortblieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortbleiben. |
| GELBFÄRBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFÄRBT | • überfärbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überfärben. • überfärbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfärben. • überfärbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfärben. |