| BICKBEERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIERBÄNKE | • Bierbänke V. Nominativ Plural des Substantivs Bierbank. • Bierbänke V. Genitiv Plural des Substantivs Bierbank. • Bierbänke V. Akkusativ Plural des Substantivs Bierbank. |
| BOCKBIERE | • Bockbiere V. Nominativ Plural des Substantivs Bockbier. • Bockbiere V. Genitiv Plural des Substantivs Bockbier. • Bockbiere V. Akkusativ Plural des Substantivs Bockbier. |
| GEKIBBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KABBELEI | • Kabbelei S. Umgangssprachlich, regional: kleine Auseinandersetzung, Streit. |
| KABBELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEBSWEIB | • Kebsweib S. Abwertend, veraltet: Geliebte eines verheirateten Mannes. |
| KEBSWEIBE | • Kebsweibe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kebsweib. |
| KEBSWEIBS | • Kebsweibs V. Genitiv Singular des Substantivs Kebsweib. |
| KIBBELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIBBELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIBBELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIBBELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIBBELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNIBBELE | • knibbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knibbeln. • knibbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knibbeln. • knibbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knibbeln. |
| KNIBBELTE | • knibbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knibbeln. • knibbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knibbeln. • knibbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knibbeln. |
| KRABBELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRIBBELE | • kribbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kribbeln. • kribbele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kribbeln. • kribbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kribbeln. |
| KRIBBELTE | • kribbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kribbeln. • kribbelte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kribbeln. • kribbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kribbeln. |