| BEHOBELE | • behobele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behobeln. • behobele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behobeln. • behobele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behobeln. |
| BEHOBENE | • behobene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. • behobene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. • behobene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. |
| BEHOBELTE | • behobelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behobelt. • behobelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behobelt. • behobelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behobelt. |
| BEHOBENEM | • behobenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. • behobenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. |
| BEHOBENEN | • behobenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. • behobenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. • behobenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. |
| BEHOBENER | • behobener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. • behobener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. • behobener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. |
| BEHOBENES | • behobenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. • behobenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. • behobenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. |
| BELOBENDE | • belobende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belobend. • belobende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belobend. • belobende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belobend. |
| BEWORBENE | • beworbene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beworben. • beworbene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beworben. • beworbene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beworben. |
| BROMBEERE | • Brombeere S. Früchte tragender Strauch der Art Rubus fruticosus und ähnlicher Arten aus der Familie der Rosengewächse. • Brombeere S. Frucht (Sammelsteinfrucht), die von Sträuchern der Art Rubus fruticosus und ähnlicher Arten (Familie… |
| NEBELBOJE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBERBETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |