| ABBASIDE | • Abbaside S. Historisch: Angehöriger eines zwischen den Jahren 750 und 1258 in der irakischen Stadt Bagdad ansässigen… |
| ABBILDES | • Abbildes V. Genitiv Singular des Substantivs Abbild. |
| DIBBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIBBELST | • dibbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dibbeln. • dibbelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dibbeln. |
| ERBBILDS | • Erbbilds V. Genitiv Singular des Substantivs Erbbild. |
| ABBASIDEN | • Abbasiden V. Genitiv Singular des Substantivs Abbaside. • Abbasiden V. Dativ Singular des Substantivs Abbaside. • Abbasiden V. Akkusativ Singular des Substantivs Abbaside. |
| ABBILDENS | • Abbildens V. Genitiv Singular des Substantivs Abbilden. |
| ABBILDEST | • abbildest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbilden. • abbildest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbilden. |
| ABBIMSEND | • abbimsend Partz. Partizip Präsens des Verbs abbimsen. |
| ABBINDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBINDEST | • abbindest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbinden. • abbindest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbinden. |
| DABLEIBST | • dableibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dableiben. |
| DABLIEBST | • dabliebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dableiben. |
| DRIBBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRIBBELST | • dribbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dribbeln. • dribbelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dribbeln. |
| DRIBBLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EBENBILDS | • Ebenbilds V. Genitiv Singular des Substantivs Ebenbild. |
| ERBBILDES | • Erbbildes V. Genitiv Singular des Substantivs Erbbild. |
| WEIBSBILD | • Weibsbild S. Frau, von der man sich eine bestimmte, eher negative Vorstellung (von Weiblichkeit) gemacht hat. |