| DIBBELTE | • dibbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dibbeln. • dibbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dibbeln. • dibbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dibbeln. |
| ABBILDETE | • abbildete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbilden. • abbildete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbilden. • abbildete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbilden. |
| ABBLENDET | • abblendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblenden. • abblendet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblenden. • abblendet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblenden. |
| BEBÄNDERT | • bebändert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bebändern. • bebändert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebändern. • bebändert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebändern. |
| BEBILDERT | • bebildert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bebildern. • bebildert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebildern. • bebildert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebildern. |
| BEBRÜTEND | • bebrütend Partz. Partizip Präsens des Verbs bebrüten. |
| BETÄUBEND | • betäubend Partz. Partizip Präsens des Verbs betäuben. |
| BETBRUDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETBRÜDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRÜBEND | • betrübend Partz. Partizip Präsens des Verbs betrüben. |
| DABLEIBET | • dableibet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dableiben. |
| DABLIEBET | • dabliebet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dableiben. |
| DIBBELTEN | • dibbelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dibbeln. • dibbelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dibbeln. • dibbelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dibbeln. |
| DIBBELTET | • dibbeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dibbeln. • dibbeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dibbeln. |
| DRIBBELTE | • dribbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dribbeln. • dribbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dribbeln. • dribbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dribbeln. |
| GEDIBBELT | • gedibbelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dibbeln. |
| WUTBEBEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |