| ABTURNTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ATTRIBUTE | • Attribute V. Nominativ Plural des Substantivs Attribut. • Attribute V. Genitiv Plural des Substantivs Attribut. • Attribute V. Akkusativ Plural des Substantivs Attribut. |
| ATTRIBUTS | • Attributs V. Genitiv Singular des Substantivs Attribut. |
| BEMUTTERT | • bemuttert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bemuttern. • bemuttert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemuttern. • bemuttert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemuttern. |
| BETRAUTET | • betrautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betrauen. • betrautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrauen. |
| BETREUTET | • betreutet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreuen. • betreutet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreuen. |
| BETTTRUHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUTTERTEN | • butterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buttern. • butterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs buttern. • butterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buttern. |
| BUTTERTET | • buttertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buttern. • buttertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs buttern. |
| GEBUTTERT | • gebuttert Partz. Partizip Perfekt des Verbs buttern. |
| RIBATTUTA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÄUBTET | • sträubtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. • sträubtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. |
| TABURETTE | • Taburette V. Nominativ Plural des Substantivs Taburett. • Taburette V. Genitiv Plural des Substantivs Taburett. • Taburette V. Akkusativ Plural des Substantivs Taburett. |
| TABURETTS | • Taburetts V. Genitiv Singular des Substantivs Taburett. |
| TEEBUTTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTGEBURT | • Totgeburt S. Geburt eines toten Lebewesens. • Totgeburt S. Ein totgeborenes Lebewesen. • Totgeburt S. Vom Beginn an gescheitertes Projekt. |
| TROTTBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERBETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBUTTERT | • zubuttert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. • zubuttert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. |