| BARFÜSSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÜSKERES | • brüskeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs brüsk. • brüskeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs brüsk. • brüskeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Komparativs des Adjektivs brüsk. |
| BRÜSSELER | • Brüsseler S. Bewohner von Brüssel, jemand der aus Brüssel stammt. • Brüsseler Adj. Zu Brüssel gehörig, aus ihm kommend oder es betreffend. |
| BRÜSSLERN | • Brüsslern V. Dativ Plural des Substantivs Brüssler. |
| BRÜSSLERS | • Brüsslers V. Genitiv Singular des Substantivs Brüssler. |
| ERSTÜRBST | • erstürbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersterben. |
| SPÜRBARES | • spürbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürbar. • spürbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürbar. • spürbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs spürbar. |
| STRÜBERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÜBSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERDRUSS | • Überdruss S. Widerwille, den jemand gegenüber jemandem oder etwas empfindet, weil er sich über eine lange Zeit damit… |
| ÜBERFRASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFRÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFRESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFRISS | • überfriss V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfressen. |
| ÜBERGROSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERREISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERRESTS | • Überrests V. Genitiv Singular des Substantivs Überrest. |
| ÜBERRISSE | • überrisse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überreißen. • überrisse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überreißen. |
| ÜBERRISST | • überrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überreißen. • überrisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überreißen. |