| ABNUTZEND | • abnutzend Partz. Partizip Präsens des Verbs abnutzen. |
| ABNUTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABNUTZTEN | • abnutzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnutzen. • abnutzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnutzen. • abnutzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnutzen. |
| ABNUTZUNG | • Abnutzung S. Abnützung. • Abnutzung S. Kontinuierliche Beschädigung durch Benutzung. |
| ABNÜTZUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZÄUNTEN | • abzäunten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäunen. • abzäunten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäunen. • abzäunten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäunen. |
| ABZUTÖNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZUBETEN | • anzubeten Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anbeten. |
| BENETZUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENUTZEND | • benutzend Partz. Partizip Präsens des Verbs benutzen. |
| BENUTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENUTZERN | • Benutzern V. Dativ Plural des Substantivs Benutzer. |
| BENUTZTEN | • benutzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benutzt. • benutzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benutzt. • benutzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benutzt. |
| BENUTZUNG | • Benutzung S. Gebrauch, Verwendung von etwas. |
| BENÜTZUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BONZENTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUTZEMANN | • Butzemann S. Gespensterhafte Figur, die Angst verbreitet. |
| NUTZBAREN | • nutzbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzbar. • nutzbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzbar. • nutzbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzbar. |
| TABUZONEN | • Tabuzonen V. Nominativ Plural des Substantivs Tabuzone. • Tabuzonen V. Genitiv Plural des Substantivs Tabuzone. • Tabuzonen V. Dativ Plural des Substantivs Tabuzone. |
| UNBENUTZT | • unbenutzt Adj. Sich nicht in Verwendung befindend. • unbenutzt Adj. Noch nicht verwendet worden. |