| ANLOBTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANSELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BASTELTEN | • bastelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs basteln. • bastelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs basteln. • bastelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs basteln. |
| BETITELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLANKETTS | • Blanketts V. Nominativ Plural des Substantivs Blankett. • Blanketts V. Genitiv Singular des Substantivs Blankett. • Blanketts V. Genitiv Plural des Substantivs Blankett. |
| BLÄTTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLINKTEST | • blinktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blinken. • blinktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blinken. |
| BRETTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBLATTS | • Einblatts V. Genitiv Singular des Substantivs Einblatt. |
| ENTBLÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLAUBST | • entlaubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlauben. |
| ENTLEIBST | • entleibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entleiben. |
| ENTLIEBST | • entliebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlieben. |
| ENTLOBEST | • entlobest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entloben. |
| ENTLOBTES | • entlobtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entlobt. • entlobtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entlobt. • entlobtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs entlobt. |
| NABELTEST | • nabeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nabeln. • nabeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nabeln. |
| NEBELTEST | • nebeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nebeln. • nebeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nebeln. |
| SANDBLATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄBELTEN | • stäbelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäbeln. • stäbelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stäbeln. • stäbelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäbeln. |