| ALBTRAUMS | • Albtraums V. Alptraums. • Albtraums V. Genitiv Singular des Substantivs Albtraum. | 
| BAUMLOSER | • baumloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumlos. • baumloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumlos. • baumloser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumlos. | 
| BLUTARMES | • blutarmes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. • blutarmes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. • blutarmes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. | 
| BLUTSERUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BRUMMELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BRUMMELST | • brummelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brummeln. | 
| BURLESKEM | • burleskem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs burlesk. • burleskem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs burlesk. | 
| CLUBRAUMS | • Clubraums V. Genitiv Singular des Substantivs Clubraum. | 
| KLUBRAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAMBRUSCO | • Lambrusco S. Weinbau: rote Rebsorte, die vor allen Dingen in der Emilia Romagna (Italien) angebaut wird. • Lambrusco S. Weinbau: roter, meist etwas süßlicher Perlwein (ital.: Vino Frizzante) aus Italien, der aus der Lambrusco-Traube… | 
| MAULKORBS | • Maulkorbs V. Genitiv Singular des Substantivs Maulkorb. | 
| RAUMBILDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STURMBALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SUBLIMERE | • sublimere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sublim. • sublimere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sublim. • sublimere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sublim. | 
| SUBLIMIER | • sublimier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sublimieren. | 
| UMBLASNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WARMBLUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |