| ANKURBELT | • ankurbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankurbeln. • ankurbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankurbeln. • ankurbelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankurbeln. |
| BEKLAUTER | • beklauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklaut. • beklauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklaut. • beklauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklaut. |
| BLAUKRAUT | • Blaukraut S. Süddeutsch: Rotkohl. • Blaukraut S. Aus Rotkohl zubereitetes Gemüsegericht, vor allem bei säurearmer Zubereitung. |
| BLUTDRUCK | • Blutdruck S. Medizin: Druck des Blutes in einem arteriellen oder venösen Blutgefäß. |
| BLUTKREBS | • Blutkrebs S. Erkrankung des blutbildenden und lymphatischen Systems. |
| GEKURBELT | • gekurbelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kurbeln. |
| KORBSTUHL | • Korbstuhl S. Stuhl aus oder mit Rohrgeflecht. |
| KUBITALER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURBELTEN | • kurbelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kurbeln. • kurbelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kurbeln. • kurbelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kurbeln. |
| KURBELTET | • kurbeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kurbeln. • kurbeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kurbeln. |
| LABETRUNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABKRAUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABKRAUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPORTKLUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUBKULTUR | • Subkultur S. Soziologie: eine bestimmte Gruppe, die sich von der restlichen Gesellschaft teilweise oder ganz abgrenzt. |
| TUBERKELN | • Tuberkeln V. Dativ Plural des Substantivs Tuberkel. |
| TUBERKELS | • Tuberkels V. Genitiv Singular des Substantivs Tuberkel. |