| ABKLÄRUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKURBELE | • ankurbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankurbeln. • ankurbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankurbeln. • ankurbele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankurbeln. |
| ANKURBELN | • ankurbeln V. Motor, Maschine: einen Motor starten, indem das Schwungrad per Hand gedreht wird. • ankurbeln V. Übertragen: einen Vorgang in Bewegung setzen, verstärken oder beschleunigen. |
| ANKURBELT | • ankurbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankurbeln. • ankurbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankurbeln. • ankurbelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankurbeln. |
| BÄRENKLAU | • Bärenklau S. Botanik: Vertreter der Pflanzengattung Heracleum aus der Familie der Doldenblütler. • Bärenklau S. Botanik: subtropischer Vertreter der Pflanzengattung Acanthus aus der Familie der Akanthusgewächse. |
| BINOKULAR | • binokular Adj. Medizin: mit beiden Augen erfolgend. • binokular Adj. Technik: für das gleichzeitige Sehen mit beiden Augen bestimmt. • Binokular S. Optisches Gerät, das für das Sehen mit beiden Augen eingerichtet ist. |
| BURLESKEN | • burlesken V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs burlesk. • burlesken V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs burlesk. • burlesken V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs burlesk. |
| INKURABEL | • inkurabel Adj. Medizin: nicht zu heilen/kurieren. |
| INKURABLE | • inkurable V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inkurabel. • inkurable V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inkurabel. • inkurable V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inkurabel. |
| KARBUNKEL | • Karbunkel S. Medizin: großes, tief liegendes Geschwür, das aus mehreren nebeneinanderliegenden Furunkeln besteht. |
| KORNBLUME | • Kornblume S. Botanik: zur Gattung der Flockenblumen gehörende, blaue Blume, die auf Äckern wächst. |
| KURBELNDE | • kurbelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurbelnd. • kurbelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurbelnd. • kurbelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurbelnd. |
| KURBELTEN | • kurbelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kurbeln. • kurbelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kurbeln. • kurbelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kurbeln. |
| KURLAUBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABETRUNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDBLICK | • Rundblick S. Aussicht nach allen Seiten. |
| TUBERKELN | • Tuberkeln V. Dativ Plural des Substantivs Tuberkel. |