| AUSBEIZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBEIZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESITZTUM | • Besitztum S. Gesamtheit des Besitzes. |
| BESITZUNG | • Besitzung S. Gebiet/Land, das jemand besitzt. |
| DAZUGIBST | • dazugibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. |
| ERZBISTUM | • Erzbistum S. Kirchlicher Verwaltungsbezirk eines Erzbischofs; Sitz/Diözese des Vorstehers einer Kirchenprovinz. |
| PUBLIZIST | • Publizist S. Journalist oder Schriftsteller, der sich in seinen Texten zu aktuellen, vor allem politikbezogenen Fragen… • Publizist S. (Männliche) Person, die Publizistik lehrt oder studiert. • Publizist S. (Männliche) Person, die das öffentliche Recht lehrt, es studiert oder ein Kenner desselben ist. |
| SPITZBUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIMTBAUMS | • Zimtbaums V. Genitiv Singular des Substantivs Zimtbaum. |
| ZUBEISSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBINDEST | • zubindest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. • zubindest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. |
| ZUBISSEST | • zubissest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubeißen. • zubissest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubeißen. |
| ZUBLEIBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBLIEBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBRINGST | • zubringst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubringen. |
| ZUHIEBEST | • zuhiebest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |
| ZUSCHIEBT | • zuschiebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. • zuschiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |
| ZUTREIBST | • zutreibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreiben. |
| ZUTRIEBST | • zutriebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreiben. |