| BEIFÜTTER | • beifütter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifüttern. |
| BEIFÜTTRE | • beifüttre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifüttern. • beifüttre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifüttern. • beifüttre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifüttern. |
| BEITRÜGET | • beitrüget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitragen. |
| BEITRÜGST | • beitrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitragen. |
| BÜFETTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEBÜTIERT | • debütiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs debütieren. • debütiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs debütieren. • debütiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs debütieren. |
| EINTRÜBET | • eintrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintrüben. |
| EINTRÜBST | • eintrübst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintrüben. |
| EINTRÜBTE | • eintrübte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintrüben. • eintrübte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintrüben. • eintrübte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintrüben. |
| FÜRBITTEN | • fürbitten V. Für jemand anderen ein Gebet sprechen; Fürbitte leisten. • Fürbitten V. Nominativ Plural des Substantivs Fürbitte. • Fürbitten V. Genitiv Plural des Substantivs Fürbitte. |
| FÜRBITTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHITZT | • überhitzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überhitzen. • überhitzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überhitzen. • überhitzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überhitzen. |
| ÜBERTITEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTITLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTRITT | • übertritt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übertreten. • übertritt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übertreten. • übertritt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übertreten. |
| ÜBRIGHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBRIGHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |