| BISKOTTEN | • Biskotten V. Nominativ Plural des Substantivs Biskotte. • Biskotten V. Genitiv Plural des Substantivs Biskotte. • Biskotten V. Dativ Plural des Substantivs Biskotte. |
| BODIGTEST | • bodigtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bodigen. • bodigtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bodigen. |
| BOSTITCHE | • bostitche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bostitchen. • bostitche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bostitchen. • bostitche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bostitchen. |
| BOSTITCHS | • Bostitchs V. Genitiv Singular des Substantivs Bostitch. |
| BOTTICHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOTTNISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRISOLETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BROTTEIGS | • Brotteigs V. Genitiv Singular des Substantivs Brotteig. |
| FEILBOTST | • feilbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilbieten. |
| LIBRETTOS | • Librettos V. Genitiv Singular des Substantivs Libretto. • Librettos V. Nominativ Plural des Substantivs Libretto. • Librettos V. Genitiv Plural des Substantivs Libretto. |
| MITBOTEST | • mitbotest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbieten. |
| OBSIEGTET | • obsiegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs obsiegen. • obsiegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs obsiegen. |
| OBSTETRIK | • Obstetrik S. Medizin: Wissenschaft von der Geburtshilfe. |
| OBSTINATE | • obstinate V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obstinat. • obstinate V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obstinat. • obstinate V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obstinat. |
| OSTGEBIET | • Ostgebiet S. Östlicher Bereich eines Ortes, Landes oder dergleichen. • Ostgebiet S. Historisches Siedlungsgebiet von Deutschen im Osten des ehemaligen Deutschen Reiches. |
| PITABROTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSTBOTIN | • Postbotin S. Weibliche Person, die die Post zustellt. |
| SABOTIERT | • sabotiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs sabotieren. • sabotiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sabotieren. • sabotiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sabotieren. |
| SPOTTBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEINOBST | • Steinobst S. Obst-Arten der Gattung Prunus, die sich durch Steinfrüchte auszeichnen. |