| ABZUIRREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUHERRIN | • Bauherrin S. Weibliche Person oder Instanz, die ein Bauvorhaben in Auftrag gegeben hat und finanziert. |
| BEIRUTERN | • Beirutern V. Dativ Plural des Substantivs Beiruter. |
| BRAUNBIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUNEIERN | • Bruneiern V. Dativ Plural des Substantivs Bruneier. |
| BRUNEIERS | • Bruneiers V. Genitiv Singular des Substantivs Bruneier. |
| BURGRUINE | • Burgruine S. Ruine einer Burg. |
| BURKINERN | • Burkinern V. Dativ Plural des Substantivs Burkiner. |
| BURKINERS | • Burkiners V. Genitiv Singular des Substantivs Burkiner. |
| BURUNDIER | • Burundier S. Staatsbürger von Burundi. |
| ERBAUERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUBINROTE | • rubinrote V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs rubinrot. • rubinrote V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs rubinrot. • rubinrote V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs rubinrot. |
| UNBEIRRTE | • unbeirrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbeirrt. • unbeirrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbeirrt. • unbeirrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbeirrt. |
| URBILDERN | • Urbildern V. Dativ Plural des Substantivs Urbild. |
| URHEBERIN | • Urheberin S. Gesellschaft, Firma oder weibliche Person, die etwas verursacht, veranlasst oder schafft. |
| URINPROBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URTRIEBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAUBRERIN | • Zaubrerin S. Magierin. |
| ZUBRINGER | • Zubringer S. Verkehrsmittel, mit dem man ein größere Strecken zurückliegendes erreichen kann. • Zubringer S. Verkehrsweg, über den man einen über größere Strecken führenden erreichen kann. • Zubringer S. Etwas, das etwas anderem Material zuführt. |