| BAHAISMUS | • Bahaismus S. Religion: universale monotheistische Religionsform, die aus dem Babismus hervorgegangen ist. |
| BAPTISMUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BISMUTUMS | • Bismutums V. Genitiv Singular des Substantivs Bismutum. |
| BLASMUSIK | • Blasmusik S. Musikstil oder Besetzung, bei dem/der ausschließlich oder überwiegend Blasinstrumente und Schlagzeug… |
| BUMSMUSIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUSIGSTEM | • busigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs busig. • busigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs busig. |
| DINGSBUMS | • Dingsbums S. Umgangssprachlich: jemand oder etwas, dessen Namen der sprechenden Person gerade nicht einfällt oder… |
| ESSIGBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUBIKMASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASSIVBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIMBUSSEN | • Nimbussen V. Dativ Plural des Substantivs Nimbus. |
| OMNIBUSSE | • Omnibusse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Omnibus. • Omnibusse V. Nominativ Plural des Substantivs Omnibus. • Omnibusse V. Genitiv Plural des Substantivs Omnibus. |
| SNOBISMUS | • Snobismus S. Einstellung, Haltung, Verhalten eines Snobs; die Haltung drückt ein Überlegenheitsgefühl gegenüber anderen… |
| SUBLIMATS | • Sublimats V. Genitiv Singular des Substantivs Sublimat. |
| SUBLIMSTE | • sublimste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sublim. • sublimste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sublim. • sublimste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sublim. |
| SUBSUMIER | • subsumier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs subsumieren. |
| SUBSUMTIV | • subsumtiv Adj. Unterordnend, einbegreifend. |
| WIESBAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |