| ABSOLVIER | • absolvier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs absolvieren. |
| BIBELVERS | • Bibelvers S. Ein Vers aus der Bibel; kleinste Texteinheit, entspricht ungefähr einem Satz, innerhalb eines Kapitels… |
| BOLIVIERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HILFSVERB | • Hilfsverb S. Linguistik: Verb, das als grammatisches Wort nur zusammen mit anderen Ausdrücken ein Prädikat bildet. |
| VARIABLES | • variables V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs variabel. • variables V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs variabel. • variables V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs variabel. |
| VERBLEIBS | • Verbleibs V. Genitiv Singular des Substantivs Verbleib. |
| VERBLEIST | • verbleist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbleien. |
| VERBLIESE | • verbliese V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verblasen. • verbliese V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verblasen. |
| VERBLIEST | • verbliest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verblasen. • verbliest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verblasen. |
| VERGILBST | • vergilbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergilben. |
| VERLEIBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLIEBST | • verliebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlieben. |
| VERLÖBNIS | • Verlöbnis S. Gehoben: Verlobung. |
| VERSILBER | • versilber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versilbern. • versilber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versilbern. |
| VERSILBRE | • versilbre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versilbern. • versilbre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versilbern. • versilbre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versilbern. |
| VORBILDES | • Vorbildes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorbild. |
| VORBLICKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBLIESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBLIEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSILBEN | • Vorsilben V. Nominativ Plural des Substantivs Vorsilbe. • Vorsilben V. Genitiv Plural des Substantivs Vorsilbe. • Vorsilben V. Dativ Plural des Substantivs Vorsilbe. |