| ABFILMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALBUMINÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALSAMINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BILDSAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÜMLEINS | • Blümleins V. Genitiv Singular des Substantivs Blümlein. |
| BUNTFILMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISBLUMEN | • Eisblumen V. Nominativ Plural des Substantivs Eisblume. • Eisblumen V. Genitiv Plural des Substantivs Eisblume. • Eisblumen V. Dativ Plural des Substantivs Eisblume. |
| KALUMBINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAMBSKINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANNSBILD | • Mannsbild S. Mann, von dem man sich eine bestimmte Vorstellung (von Männlichkeit) gemacht hat. |
| MOBILSTEN | • mobilsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mobil. • mobilsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mobil. • mobilsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mobil. |
| NOBELIUMS | • Nobeliums V. Genitiv Singular des Substantivs Nobelium. |
| SENSIBLEM | • sensiblem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensibel. • sensiblem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensibel. |
| SIEBENMAL | • siebenmal Adv. Mit sieben vervielfacht; sechsmal und ein weiteres Mal; siebenfach vorgekommen, durchgeführt. |
| SILBERNEM | • silbernem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. • silbernem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. |
| TABLINUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBILDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBLIESEN | • umbliesen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umbliesen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umbliesen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. |
| UNLIEBSAM | • unliebsam Adj. Keine erfreulichen Gefühle hervorrufend. |