| BALLISTIK | • Ballistik S. Physik: Lehre von den geworfenen Körpern. |
| BELLIZIST | • Bellizist S. (Männliche) Person, die Krieg befürwortet und (entschieden, überzeugt) für diesen eintritt; (männliche)… • Bellizist S. (Männliche) Person, die durch Hetze zum Krieg aufstachelt. |
| BEWILLIGT | • bewilligt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewilligen. • bewilligt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewilligen. • bewilligt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewilligen. |
| BILLIGEST | • billigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs billigen. |
| BILLIGSTE | • billigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs billig. • billigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs billig. • billigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs billig. |
| BILLIGTEN | • billigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs billigen. • billigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs billigen. • billigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs billigen. |
| BILLIGTET | • billigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs billigen. • billigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs billigen. |
| BRILLIERT | • brilliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs brillieren. • brilliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brillieren. • brilliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brillieren. |
| GEBILLIGT | • gebilligt Partz. Partizip Perfekt des Verbs billigen. |
| LABILITÄT | • Labilität S. Selten im Plural: Eigenschaft, in deutlichem Maße veränderliches (labiles) Verhalten zu zeigen; oftmals… |
| LEITBILDE | • Leitbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Leitbild. |
| LEITBILDS | • Leitbilds V. Genitiv Singular des Substantivs Leitbild. |
| LIBELLIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LICHTBILD | • Lichtbild S. Allgemein: Fotografie, die der Identifikation einer Person auf offiziellen Dokumenten dienen soll. • Lichtbild S. Veraltend, allgemein: Bild, das durch ein fotografisches Verfahren hergestellt wurde. • Lichtbild S. Recht: mit Techniken der Fotografie hergestelltes Bild (in Abgrenzung zu einem durch Malerei hergestelltem Bild). |
| TITELBILD | • Titelbild S. Bild auf der Titelseite eines Buches oder einer Zeitschrift, das den Titel illustriert. |
| ZUBILLIGT | • zubilligt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubilligen. • zubilligt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubilligen. |