| BITHYNIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLINDHEIT | • Blindheit S. Medizin: Zustand des Blindseins; Unfähigkeit, sehen zu können. • Blindheit S. Geistiger Mangel an Bereitschaft/Fähigkeit, etwas zu erkennen. |
| EINBRICHT | • einbricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrechen. |
| EINHIEBET | • einhiebet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauen. |
| EINHIEBST | • einhiebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauen. |
| HINARBEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINBEGIBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINBIEGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINBIEGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINBRINGT | • hinbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinbringen. • hinbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinbringen. |
| HINEINBAT | • hineinbat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hineinbitten. • hineinbat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hineinbitten. |
| HINEINBÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTREIBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTREIBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRIEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRIEBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINHIEBT | • reinhiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhauen. |
| TISCHBEIN | • Tischbein S. Bein eines Tisches. |