| BURGVOGTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBARGST | • verbargst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. |
| VERBÄRGST | • verbärgst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. |
| VERBEUGST | • verbeugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbeugen. |
| VERBIEGST | • verbiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbiegen. |
| VERBIRGST | • verbirgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbergen. |
| VERBORGST | • verborgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verborgen. |
| VERBÖGEST | • verbögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen. |
| VERBÜRGST | • verbürgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbürgen. |
| VERGABEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGABTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGÄBEST | • vergäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. |
| VERGEBEST | • vergebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergeben. |
| VERGILBST | • vergilbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergilben. |
| VERGRÄBST | • vergräbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergraben. |
| VERGRUBST | • vergrubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergraben. |
| VERGRÜBST | • vergrübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergraben. |
| VORBEUGST | • vorbeugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. |
| VORGÄBEST | • vorgäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| VORGEBEST | • vorgebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |