| AUSBORGEN | • ausborgen V. Etwas freiwillig in den Besitz einer anderen Person geben, allerdings das Eigentum behalten. • ausborgen V. Etwas zeitweilig aus dem Besitz einer anderen Person bekommen, die das Eigentum behält. |
| AUSBORGET | • ausborget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausborgen. |
| AUSBORGST | • ausborgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausborgen. |
| AUSBORGTE | • ausborgte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausborgen. • ausborgte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausborgen. • ausborgte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausborgen. |
| BESORGUNG | • Besorgung S. Heranschaffen von Gütern oder Erledigen von Aufgaben. |
| BOUGIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOURGEOIS | • bourgeois Adj. Zur Bourgeoisie gehörend, die Bourgeoisie betreffend. • Bourgeois S. Bildungssprachlich, abwertend: Person, die zur Bourgeoisie gehört. |
| BOYGROUPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BURGHOFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BURGVOGTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUBROTS | • Graubrots V. Genitiv Singular des Substantivs Graubrot. |
| GROSSCLUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROSSKLUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBGOLDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUGROBEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUGROBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUGROBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUGROBES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNBESORGT | • unbesorgt Adj. Frei von jeglichen Sorgen oder Bedenken; ohne sich über jemanden oder etwas Sorgen oder (negative) Gedanken… |
| VORBEUGST | • vorbeugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. |