Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben enthalten B, G, O, R, S und U

AUSBORGENausborgen V. Etwas freiwillig in den Besitz einer anderen Person geben, allerdings das Eigentum behalten.
ausborgen V. Etwas zeitweilig aus dem Besitz einer anderen Person bekommen, die das Eigentum behält.
AUSBORGETausborget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausborgen.
AUSBORGSTausborgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausborgen.
AUSBORGTEausborgte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausborgen.
ausborgte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausborgen.
ausborgte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausborgen.
BESORGUNGBesorgung S. Heranschaffen von Gütern oder Erledigen von Aufgaben.
BOUGIERSTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BOURGEOISbourgeois Adj. Zur Bourgeoisie gehörend, die Bourgeoisie betreffend.
Bourgeois S. Bildungssprachlich, abwertend: Person, die zur Bourgeoisie gehört.
BOYGROUPSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BURGHOFESEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BURGVOGTSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GRAUBROTSGraubrots V. Genitiv Singular des Substantivs Graubrot.
GROSSCLUBEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GROSSKLUBEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RAUBGOLDSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SAUGROBEMEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SAUGROBENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SAUGROBEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SAUGROBESEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UNBESORGTunbesorgt Adj. Frei von jeglichen Sorgen oder Bedenken; ohne sich über jemanden oder etwas Sorgen oder (negative) Gedanken…
VORBEUGSTvorbeugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.