| ABGELENKT | • abgelenkt Adj. Geistig abwesend, nicht auf eine Sache konzentriert. • abgelenkt Adj. Von der ursprünglichen Richtung abgebracht, aus dieser verändert. • abgelenkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ablenken. |
| ABKLANGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLÄNGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLÄNGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLINGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLINGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTAKLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGEKLEBT | • angeklebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ankleben. |
| BEKLAGTEN | • beklagten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklagt. • beklagten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklagt. • beklagten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklagt. |
| BETAKLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLANKLAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLANKLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLANKLEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLANKZOGT | • blankzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs blankziehen. |
| BLANKZÖGT | • blankzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs blankziehen. |
| GEBLÄKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLINKTE | • geblinkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblinkt. • geblinkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblinkt. • geblinkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblinkt. |
| GEKLEBTEN | • geklebten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklebt. • geklebten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklebt. • geklebten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklebt. |
| GEKNEBELT | • geknebelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs knebeln. |
| GEKNOBELT | • geknobelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs knobeln. |