| BESORGNIS | • Besorgnis S. Über eine längere Zeit andauerndes quälendes, bedrückendes Gefühl wegen bestimmter unangenehmer Erwartungen… | 
| BIGPOINTS | • Big␣Points V. Nominativ Plural des Substantivs Big Point. • Big␣Points V. Genitiv Singular des Substantivs Big Point. • Big␣Points V. Genitiv Plural des Substantivs Big Point. | 
| BIOGENESE | • Biogenese S. Entwicklungsgeschichte aller Lebewesen. | 
| BOARDINGS | • Boardings V. Nominativ Plural des Substantivs Boarding. • Boardings V. Genitiv Singular des Substantivs Boarding. • Boardings V. Genitiv Plural des Substantivs Boarding. | 
| BOGIGSTEN | • bogigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs bogig. • bogigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs bogig. • bogigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs bogig. | 
| BORSTIGEN | • borstigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs borstig. • borstigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs borstig. • borstigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs borstig. | 
| BOXRINGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BROWNINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EIGENLOBS | • Eigenlobs V. Genitiv Singular des Substantivs Eigenlob. | 
| EINBONGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GLOBULINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GROBIANES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOBBYINGS | • Lobbyings V. Genitiv Singular des Substantivs Lobbying. • Lobbyings V. Nominativ Plural des Substantivs Lobbying. • Lobbyings V. Genitiv Plural des Substantivs Lobbying. | 
| LOBSINGEN | • lobsingen V. Mit Dativ: jemanden durch jubelnden Gesang preisen, jemanden überschwänglich loben. | 
| LOBSINGET | • lobsinget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lobsingen. | 
| LOBSINGST | • lobsingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobsingen. | 
| OBLIEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OBSIEGEND | • obsiegend Partz. Partizip Präsens des Verbs obsiegen. | 
| OBSIEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OBSIEGTEN | • obsiegten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs obsiegen. • obsiegten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs obsiegen. • obsiegten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs obsiegen. |