| ABKLINGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEINLINGE | • Beinlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Beinling. • Beinlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Beinling. • Beinlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Beinling. |
| BEINLINGS | • Beinlings V. Genitiv Singular des Substantivs Beinling. |
| BILDUNGEN | • Bildungen V. Nominativ Plural des Substantivs Bildung. • Bildungen V. Genitiv Plural des Substantivs Bildung. • Bildungen V. Dativ Plural des Substantivs Bildung. |
| BÜNZLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBÜGELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNGIBLEN | • fungiblen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fungibel. • fungiblen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fungibel. • fungiblen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fungibel. |
| GILBENDEN | • gilbenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gilbend. • gilbenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gilbend. • gilbenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gilbend. |
| LAIBUNGEN | • Laibungen V. Nominativ Plural des Substantivs Laibung. • Laibungen V. Genitiv Plural des Substantivs Laibung. • Laibungen V. Dativ Plural des Substantivs Laibung. |
| LANGBEINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGBEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIBUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOBSINGEN | • lobsingen V. Mit Dativ: jemanden durch jubelnden Gesang preisen, jemanden überschwänglich loben. |
| NEBELIGEN | • nebeligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelig. • nebeligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelig. • nebeligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelig. |
| REBLINGEN | • Reblingen V. Dativ Plural des Substantivs Rebling. |
| UNBILDUNG | • Unbildung S. Ergebnis fehlender beziehungsweise mangelnder Aufnahme von Wissen oder Erziehung. |