| ABGESUCHT | • abgesucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs absuchen. | 
| ABSCHLUGT | • abschlugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschlagen. | 
| AUSGEBUHT | • ausgebuht Partz. Partizip Perfekt des Verbs ausbuhen. | 
| AUSGEHABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BERUHIGST | • beruhigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beruhigen. | 
| BESCHLUGT | • beschlugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschlagen. | 
| BUCHTIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GÄSTEBUCH | • Gästebuch S. Buch, ausgelegt für Besucher eines bestimmten Ortes, mit leeren Seiten, auf denen Kommentare und/oder… • Gästebuch S. Besondere Form des Hinterlassens von Nachrichten auf Websites, speziell von Kommentaren zur Website oder ihrem Thema.
 | 
| GEBAUSCHT | • gebauscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs bauschen. | 
| GEBUCHTES | • gebuchtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebucht. • gebuchtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebucht.
 • gebuchtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebucht.
 | 
| GELBSUCHT | • Gelbsucht S. Gelbfärbung von Haut, Schleim- und Bindehaut infolge Erkrankung. | 
| GESCHUBBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESCHUBST | • geschubst Partz. Partizip Perfekt des Verbs schubsen. | 
| GLUBSCHET | • glubschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glubschen. | 
| GLUBSCHST | • glubschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glubschen. | 
| GLUBSCHTE | • glubschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glubschen. • glubschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glubschen.
 • glubschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glubschen.
 | 
| GUTHABENS | • Guthabens V. Genitiv Singular des Substantivs Guthaben. | 
| GUTHABEST | • guthabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guthaben. | 
| GÜLTBUCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAGEBUCHS | • Tagebuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Tagebuch. |