| ABGLICHST | • abglichst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleichen. |
| ABGLITSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHINGEST | • abhingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. |
| ACHTGIBST | • achtgibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
| BAHNSTEIG | • Bahnsteig S. Plattform neben den Gleisen, von der aus die Passagiere den Zug besteigen. |
| BEFÄHIGST | • befähigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befähigen. |
| BEGLICHST | • beglichst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begleichen. |
| BERUHIGST | • beruhigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beruhigen. |
| BESICHTIG | • besichtig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besichtigen. |
| BUCHTIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBISCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBRICHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHEIBT | • gescheibt Partz. Partizip Perfekt des Verbs scheiben. |
| GILBHARTS | • Gilbharts V. Genitiv Singular des Substantivs Gilbhart. |
| HINBIEGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINBÖGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINGÄBEST | • hingäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingeben. |
| HINGEBEST | • hingebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingeben. |
| NACHGIBST | • nachgibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. |
| ÜBRIGHAST | • übrighast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übrighaben. |