| ABHINGEST | • abhingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. | 
| ABSCHWING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BAHNSTEIG | • Bahnsteig S. Plattform neben den Gleisen, von der aus die Passagiere den Zug besteigen. | 
| BESCHÖNIG | • beschönig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschönigen. | 
| BESCHWING | • beschwing V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschwingen. | 
| BUSCHIGEN | • buschigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buschig. • buschigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buschig. • buschigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buschig. | 
| GABUNISCH | • gabunisch Adj. Gabun betreffend, aus Gabun kommend. | 
| GEBÜHRNIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERBLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINBIEGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINBÖGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINGÄBEST | • hingäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingeben. | 
| HINGEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINGEBEST | • hingebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingeben. | 
| NACHGIBST | • nachgibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. | 
| RINGBUCHS | • Ringbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Ringbuch. | 
| SCHÄBIGEN | • schäbigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. • schäbigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. • schäbigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. | 
| SCHIEBUNG | • Schiebung S. Illegales, unsauberes Geschäft. • Schiebung S. Unberechtigte Bevorzugung. | 
| SCHNÄUBIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHÜBLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |