| ABGEHEILT | • abgeheilt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abheilen. |
| ABGLEICHT | • abgleicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleichen. • abgleicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleichen. |
| ABGLICHET | • abglichet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleichen. |
| ABGLICHST | • abglichst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleichen. |
| ABGLITSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFEHLIGT | • befehligt Partz. Partizip Perfekt des Verbs befehligen. • befehligt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befehligen. • befehligt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befehligen. |
| BEGLEICHT | • begleicht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begleichen. • begleicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begleichen. • begleicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begleichen. |
| BEGLICHET | • beglichet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begleichen. |
| BEGLICHST | • beglichst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begleichen. |
| BEHELLIGT | • behelligt Partz. Partizip Perfekt des Verbs behelligen. • behelligt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behelligen. • behelligt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behelligen. |
| GEBLEICHT | • gebleicht Adj. Meist für Wäsche oder Naturmaterial: in der Farbe aufgehellt, bleich gemacht, bleich geworden. • gebleicht Partz. Partizip Perfekt des Verbs bleichen. |
| GELBLICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GILBHARTE | • Gilbharte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gilbhart. |
| GILBHARTS | • Gilbharts V. Genitiv Singular des Substantivs Gilbhart. |
| GLEITBAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRABLICHT | • Grablicht S. Brauchtum: Lichtquelle, die man auf Gräber stellt (etwa ein brennendes Öllämpchen oder eine Kerze). |
| HALBTÄGIG | • halbtägig Adj. Einen halben Tag dauernd. |
| NIGHTCLUB | • Nightclub S. Gastronomischer Betrieb, der vor allem des Nachts geöffnet hat und in vielen Fällen ein Unterhaltungsangebot… |