| ABRUPFTET | • abrupftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. • abrupftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. |
| ABTRUMPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBRATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTREBT | • aufstrebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstreben. • aufstrebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstreben. |
| AUFTREIBT | • auftreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreiben. • auftreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreiben. |
| AUFTRIEBT | • auftriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreiben. |
| BEDURFTET | • bedurftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. |
| BEIFUTTER | • Beifutter S. Über Tierfutter: Summe der Nahrungsmittel (Futter), die zusätzlich zum Hauptnahrungsmittel angeboten/verzehrt… |
| BETUPFTER | • betupfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betupft. • betupfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betupft. • betupfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betupft. |
| BRUNFTEST | • brunftest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brunften. • brunftest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brunften. |
| BRUNFTETE | • brunftete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brunften. • brunftete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brunften. • brunftete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brunften. |
| BUNTFÄRBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUTTERFLY | • Butterfly S. Sport, speziell Eiskunstlauf: Spreizsprung, der seitwärts gestreckt ausgeführt wird. • Butterfly S. Sport, speziell Turnen: Salto, der seitwärts gestreckt ausgeführt wird. • Butterfly S. Ohne Plural, Sport, speziell Schwimmen: Schwimmstil, bei dem beide Arme gleichzeitig von hinten nach… |
| LAUFBRETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SURFBRETT | • Surfbrett S. Sport: ein aus einem schwimmfähigen Material hergestelltes Brett, das als Sportgerät zum Wellenreiten… |
| TRUBSTOFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFÄRBTET | • umfärbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfärben. • umfärbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfärben. |