| ABGETUPFT | • abgetupft Partz. Partizip Perfekt des Verbs abtupfen. |
| ABRUPFTET | • abrupftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. • abrupftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. |
| ABSTUMPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRUMPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTUPFEST | • abtupfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtupfen. |
| ABTUPFTEN | • abtupften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtupfen. • abtupften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtupfen. • abtupften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtupfen. |
| ABTUPFTET | • abtupftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtupfen. • abtupftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtupfen. |
| ABZUPFTET | • abzupftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. • abzupftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. |
| BETUPFEST | • betupfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betupfen. |
| BETUPFTEM | • betupftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betupft. • betupftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betupft. |
| BETUPFTEN | • betupften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betupft. • betupften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betupft. • betupften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betupft. |
| BETUPFTER | • betupfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betupft. • betupfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betupft. • betupfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betupft. |
| BETUPFTES | • betupftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betupft. • betupftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betupft. • betupftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs betupft. |
| BETUPFTET | • betupftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betupfen. • betupftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betupfen. |