| ABSEIFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTEIFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTEIFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTEIFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTREIFT | • abstreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstreifen. • abstreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstreifen. |
| BEFESTIGT | • befestigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs befestigen. • befestigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befestigen. • befestigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befestigen. |
| BEFRISTET | • befristet Adj. Zeitlich begrenzt. • befristet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befristen. • befristet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befristen. |
| BETRIFFST | • betriffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betreffen. |
| BLEISTIFT | • Bleistift S. Schreibgerät aus Holz mit einer Mine bestehend aus Graphit. |
| BRIEFTEST | • brieftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs briefen. • brieftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs briefen. |
| BUNTSTIFT | • Buntstift S. Ein bleistiftähnliches Schreibgerät mit farbiger Mine. |
| FARBSTIFT | • Farbstift S. Ein bleistiftähnliches Schreibgerät mit farbiger Mine. |
| FEILBOTST | • feilbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilbieten. |
| FEILBÖTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTBISST | • festbisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festbeißen. • festbisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festbeißen. |