| ABGERUPFT | • abgerupft Partz. Partizip Perfekt des Verbs abrupfen. |
| AUFBRINGT | • aufbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbringen. • aufbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbringen. |
| AUFGRABET | • aufgrabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
| AUFGRÄBST | • aufgräbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
| AUFGRUBST | • aufgrubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
| AUFGRÜBET | • aufgrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
| AUFGRÜBST | • aufgrübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
| BEAUFTRAG | • beauftrag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beauftragen. |
| BEFUGTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUNFTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFGABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFGÄBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFGEBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFGIBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERTIGBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUFÄRBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGEFÄRBT | • umgefärbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umfärben. |
| UNGEFÄRBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFRUGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |