| ABZÄUMEND | • abzäumend Partz. Partizip Präsens des Verbs abzäumen. |
| ABZÄUMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZÄUMTEN | • abzäumten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäumen. • abzäumten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäumen. • abzäumten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäumen. |
| ABZUMALEN | • abzumalen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abmalen. |
| ABZUMÜHEN | • abzumühen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abmühen. |
| BENUTZTEM | • benutztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benutzt. • benutztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benutzt. |
| BEZÄHMUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BONZENTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUTZEMANN | • Butzemann S. Gespensterhafte Figur, die Angst verbreitet. |
| GRENZBAUM | • Grenzbaum S. Bestimmter Baum, der eine Grenze, einen Grenzverlauf kennzeichnet. • Grenzbaum S. Bewegbare Schranke an einem Grenzübergang. |
| MITBENUTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUTZBAREM | • nutzbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzbar. • nutzbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzbar. |
| UMZUBAUEN | • umzubauen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umbauen. |
| UMZUGEBEN | • umzugeben Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umgeben. |
| UMZUHABEN | • umzuhaben Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umhaben. |
| ZUBEKAMEN | • zubekamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. • zubekamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. |
| ZUBEKÄMEN | • zubekämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. • zubekämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. |