| ABZULESEN | • abzulesen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ablesen. |
| ABZULOSEN | • abzulosen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ablosen. |
| ABZULÖSEN | • abzulösen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ablösen. |
| AUSBEZAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALZRUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUHOLZES | • Bauholzes V. Genitiv Singular des Substantivs Bauholz. |
| BAUNZERLS | • Baunzerls V. Genitiv Singular des Substantivs Baunzerl. |
| BRUTZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUTZELST | • brutzelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brutzeln. • brutzelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brutzeln. |
| HALBZEUGS | • Halbzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Halbzeug. |
| HERZBLUTS | • Herzbluts V. Genitiv Singular des Substantivs Herzblut. |
| SALZGRUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERBEULST | • zerbeulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbeulen. |
| ZUBLEIBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBLIEBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGSALBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUJUBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUJUBELST | • zujubelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln. • zujubelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln. |
| ZUKLEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKLEBEST | • zuklebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukleben. |