| BOHRLOCHE | • Bohrloche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bohrloch. |
| BOLOMETER | • Bolometer S. Apparat zur Messung der elektromagnetischen Strahlung. |
| BOULOGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BROTLOSEM | • brotlosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brotlos. • brotlosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brotlos. |
| BROTLOSEN | • brotlosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brotlos. • brotlosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brotlos. • brotlosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brotlos. |
| BROTLOSER | • brotloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brotlos. • brotloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brotlos. • brotloser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brotlos. |
| BROTLOSES | • brotloses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brotlos. • brotloses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brotlos. • brotloses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs brotlos. |
| BRYOLOGIE | • Bryologie S. Die Wissenschaft von den Moosen. |
| DOLLBORDE | • Dollborde V. Nominativ Plural des Substantivs Dollbord. • Dollborde V. Genitiv Plural des Substantivs Dollbord. • Dollborde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dollbord. |
| FORTLOBEN | • fortloben V. Die Versetzung eines unbeliebten Mitarbeiters durch häufiges Lob und Empfehlungen fördern. |
| FORTLOBET | • fortlobet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortloben. |
| FORTLOBTE | • fortlobte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortloben. • fortlobte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortloben. • fortlobte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortloben. |
| HONORABEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HONORABLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LYOPHOBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBERCOOLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBSOLETER | • obsoleter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obsolet. • obsoleter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obsolet. • obsoleter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obsolet. |
| ROSENOBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTBLONDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |