| ABKLEMMST | • abklemmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklemmen. |
| ABSAMMELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSAMMELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSAMMELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUMLOSEM | • baumlosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumlos. • baumlosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumlos. |
| BEKLEMMST | • beklemmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklemmen. |
| BESAMMELE | • besammele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besammeln. • besammele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besammeln. • besammele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besammeln. |
| BESAMMELN | • besammeln V. Schweizerisch: versammeln. • besammeln V. Schweizerisch, reflexiv: sich versammeln. • besammeln V. Seltener, aber möglich sind Bedeutungen, die auf andere Lesarten des Verbs sammeln zurückgehen, zum… |
| BESAMMELT | • besammelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs besammeln. • besammelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besammeln. • besammelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besammeln. |
| BILDSAMEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUMMELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUMMELST | • brummelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brummeln. |
| BUMMLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBIMMELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMMOBILES | • immobiles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immobil. • immobiles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immobil. • immobiles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs immobil. |
| LOBESAMEM | • lobesamem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lobesam. • lobesamem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lobesam. |
| LOSBEKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOBILSTEM | • mobilstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mobil. • mobilstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mobil. |
| UMBLASNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |