| ABSCHWELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWÄHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWÄHLEST | • abwählest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwählen. |
| ABWECHSEL | • abwechsel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwechseln. |
| ABWECHSLE | • abwechsle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwechseln. • abwechsle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwechseln. • abwechsle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwechseln. |
| HALBWAISE | • halbwaise Adj. Von Menschen und Tieren: ein Elternteil (durch Tod) verloren habend. • Halbwaise S. Minderjährige Person, die einen Elternteil (durch Tod) verloren hat. |
| LEBEWOHLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIBWEHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWABBEL | • schwabbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwabbeln. |
| SCHWABBLE | • schwabble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwabbeln. • schwabble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwabbeln. • schwabble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwabbeln. |
| SCHWALBEN | • Schwalben V. Nominativ Plural des Substantivs Schwalbe. • Schwalben V. Genitiv Plural des Substantivs Schwalbe. • Schwalben V. Dativ Plural des Substantivs Schwalbe. |
| SCHWÄBELE | • schwäbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwäbeln. • schwäbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwäbeln. • schwäbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwäbeln. |
| SCHWÄBELN | • schwäbeln V. Mit schwäbischem Dialekt, Einschlag sprechen. |
| SCHWÄBELT | • schwäbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwäbeln. • schwäbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwäbeln. • schwäbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwäbeln. |
| SCHWIRBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWIRBLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄHLBARES | • wählbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählbar. • wählbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählbar. • wählbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wählbar. |
| WEBSTUHLE | • Webstuhle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Webstuhl. |
| WEBSTUHLS | • Webstuhls V. Genitiv Singular des Substantivs Webstuhl. |
| WEBSTÜHLE | • Webstühle V. Nominativ Plural des Substantivs Webstuhl. • Webstühle V. Genitiv Plural des Substantivs Webstuhl. • Webstühle V. Akkusativ Plural des Substantivs Webstuhl. |