| ABMISCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMISCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHEIMATE | • beheimate V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beheimaten. • beheimate V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beheimaten. • beheimate V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beheimaten. |
| BEHEIZTEM | • beheiztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beheizt. • beheiztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beheizt. |
| BEIMISCHT | • beimischt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimischen. • beimischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimischen. • beimischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimischen. |
| BEMÄCHTIG | • bemächtig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemächtigen. |
| BESCHIRMT | • beschirmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschirmen. • beschirmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschirmen. • beschirmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschirmen. |
| BREITMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUCHTIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HABILSTEM | • habilstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs habil. • habilstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs habil. |
| HERUMGIBT | • herumgibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumgeben. |
| HINBEKAMT | • hinbekamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinbekommen. |
| HINBEKÄMT | • hinbekämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinbekommen. |
| MITGEHABT | • mitgehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mithaben. |
| MITHABEND | • mithabend Partz. Partizip Präsens des Verbs mithaben. |
| MITHABENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHABEST | • mithabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
| TABISCHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBEHIELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHIEBEST | • umhiebest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. |