| ABGEZINST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABZWEIGES | • Abzweiges V. Genitiv Singular des Substantivs Abzweig. | 
| ABZWEIGST | • abzweigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzweigen. | 
| BEINZEUGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEIZÖGEST | • beizögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiziehen. | 
| BESITZUNG | • Besitzung S. Gebiet/Land, das jemand besitzt. | 
| BEZEIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEZEIGEST | • bezeigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeigen. | 
| BEZEIGTES | • bezeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt.
 • bezeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt.
 | 
| BEZWINGST | • bezwingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwingen. | 
| BITZLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLITZSIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BÜNZLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DIEBESZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINBEZUGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEBEIZTES | • gebeiztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt. • gebeiztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt.
 • gebeiztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebeizt.
 | 
| SIEBZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SIEBZIGER | • siebziger Adj. Umgangssprachlich: die Kardinalzahl siebzig betreffend in Bezug auf ein bestimmtes Jahr, einen bestimmten… • siebziger Adj. Das Jahrzehnt eines bestimmten Jahrhunderts betreffend, das die Jahre 70 bis 79 umfasst.
 • siebziger Adj. Das Lebensjahrzehnt, das zwischen dem siebzigsten und achtzigsten Geburtstag liegt.
 | 
| ZEIGESTAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |