| ABWEGIGES | • abwegiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abwegig. • abwegiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abwegig. • abwegiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs abwegig. | 
| ABWEISUNG | • Abweisung S. Nichtannahme oder Nichtstattgabe eines Anliegens oder Antrages. | 
| ABWIEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABWIEGEST | • abwiegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwiegen. | 
| ABZWEIGES | • Abzweiges V. Genitiv Singular des Substantivs Abzweig. | 
| ABZWEIGST | • abzweigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzweigen. | 
| BEIWAGENS | • Beiwagens V. Genitiv Singular des Substantivs Beiwagen. | 
| BESCHWEIG | • beschweig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschweigen. | 
| BESCHWIEG | • beschwieg V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschweigen. • beschwieg V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschweigen. | 
| BESCHWING | • beschwing V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschwingen. | 
| BEZWINGST | • bezwingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwingen. | 
| WABBLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEBDESIGN | • Webdesign S. EDV: Gestaltung und die Benutzerführung einer Website oder Internetpräsenz. | 
| WEGBLIESE | • wegbliese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. • wegbliese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. | 
| WEGBLIEST | • wegbliest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. • wegbliest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. | 
| WEGSCHIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGSTIRBT | • wegstirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsterben. | 
| WEINBERGS | • Weinbergs V. Genitiv Singular des Substantivs Weinberg. | 
| WIRBLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |